Zur soziolinguistischen Funktion des Foreigner Talk

Fáy, Tamás (2009) Zur soziolinguistischen Funktion des Foreigner Talk Studia Germanica Universitaties Vesprimiensis. 13 (1). pp. 101-114.

[thumbnail of 2009b.pdf] pdf
2009b.pdf

Download (289kB) [error in script]

Absztrakt (kivonat)

Gegenstand des vorliegenden Aufsatzes ist die soziolinguistische Funktion des Foreigner Talk, jener sprachlichen Erscheinungsform, die durch die Unterschiede im sprachlichen Repertoire der Kommunikationspartner motiviert ist. Diese verbale Asymmetrie führt bei Muttersprachlern häufig zu einer Anpassung in Form einer vereinfachten Sprechweise, die von den betroffenen ausländischen Adressaten unterschiedlich erlebt und wahrgenommen wird. Der Aufsatz setzt sich mit Problemen zu der Frage auseinander, ob sich in der Verwendung des Foreigner Talk eine entgegenkommende Haltung seitens der muttersprachlichen Sprecher manifestiert, die sich auf diese Weise leichter zu verständigen glauben, oder der Foreigner Talk als distanzschaffendes Mittel funktioniert und dabei vom Adressaten als Ausdruck der Demütigung empfunden wird. Zu beiden Aspekten soll die Fachliteratur kritisch reflektiert werden.

Mű típusa: Folyóiratcikk - Journal article
Szerző:
Szerző neve
Email
MTMT azonosító
ORCID azonosító
Közreműködés
Fáy, Tamás
NEM RÉSZLETEZETT
NEM RÉSZLETEZETT
NEM RÉSZLETEZETT
Szerző
Nyelv: német
Kötetszám: 13
Felhasználó: Tibor Gál
Dátum: 13 Már 2023 09:49
Utolsó módosítás: 13 Már 2023 09:49
URI: http://publikacio.uni-eszterhazy.hu/id/eprint/7616
Műveletek (bejelentkezés szükséges)
Tétel nézet Tétel nézet